Redenschreiber Redakteurin
  • Home
  • Redenspektrum
  • Hochzeitsreden
  • Geburtstagsreden
  • Trauerreden
  • Weihnachtsreden
  • Über mich
  • Medienecho
  • Referenzen
  • Preise
  • Kontakt
  • Menü Menü

Hochzeitsreden

Es darf gelacht werden!

Eine Hochzeitsrede zu halten, ist eine Herausforderung für sich: Denn als Rednerin oder Redner ist es Ihre Aufgabe, mit Ihrer Ansprache für gute Stimmung zu sorgen – und dabei nicht nur zu amüsieren, sondern auch der Bedeutung des großen Tages gerecht zu werden. Das ist ein Balanceakt, der Ihnen nur mit Fingerspitzengefühl und einer guten Vorbereitung Ihrer Hochzeitsrede gelingt.

Als Ihre Redenschreiberin und Ihr Reden-Coach unterstütze ich Sie gerne dabei.

Jetzt per E-Mail oder Telefon anfragen

Diese Fettnäpfchen sollten Sie bei Ihrer Hochzeitsrede unbedingt vermeiden!

Um die Hochzeitsgesellschaft mit Ihrer Rede zu unterhalten, sind Anekdoten über die beiden frisch Getrauten eine gute Wahl. Und je witziger die Geschichten sind, desto besser ist es. Doch Vorsicht! Nicht über alles, was Sie persönlich lustig finden, kann auch das Brautpaar herzhaft lachen. Hier lauert akute Fettnäpfchen-Gefahr bei Ihrer Hochzeitsrede.

Die Rede zu einseitig ausrichten

Sie sind die Trauzeugin der Braut, mit der Sie schon seit dem Kindergarten befreundet sind?
Sie haben mit dem Bräutigam schon die Schulbank gedrückt und stehen ihm heute als sein Trauzeuge zur Seite?

Wenn Sie eine Hochzeitsrede halten, stehen Sie meist einem Teil des Brautpaars näher – und wissen über diese Person im Vergleich zur anderen viel mehr zu erzählen. Das gilt insbesondere für die Eltern des Brautpaars.

Doch achten Sie unbedingt darauf, dass Sie Ihre Rede aufgrund dieses Wissens und Ihrer emotionalen Nähe nicht zu einseitig ausrichten.

Bedenken Sie: Das Brautpaar hat gerade den „Bund fürs Leben“ geschlossen, die beiden gehören nun offiziell zusammen. Das sollte auch in Ihrer Rede deutlich werden.

Mit Gefühlen und Ratschlägen übertreiben

Dosieren Sie den Humor in Ihrer Hochzeitsrede mit Fingerspitzengefühl, und präsentieren Sie sich nicht nur unterhaltsam, sondern auch mit ein paar tiefgründigen Gedanken. Aber Achtung! Auch hier heißt es, das richtige Maß zu halten.

Werden Sie als Brautvater in Ihrer Hochzeitsrede nicht zu pathetisch, wenn Sie darüber sprechen, dass Sie die Hand Ihrer Tochter nun in die eines anderen Mannes legen. Erheben Sie nicht den Zeigefinger, wenn Sie als Brautmutter Ehe-Ratschläge erteilen. Und werden Sie nicht zu ernst oder sentimental, wenn Sie als Trauzeugin oder Trauzeuge in Ihrer Hochzeitsrede über große Gefühle sprechen.

Sorgen Sie in Ihrer Hochzeitsrede am besten für einen gelungenen Kontrast. Stellen Sie die heiteren Elemente den tiefsinnigen Gedanken gegenüber, und sorgen Sie so für eine ausgewogene Mischung.

Peinlichkeiten preisgeben

Einer der größten Fehler, der bei einer Hochzeitsrede gemacht werden kann, ist ungeniert aus dem Nähkästchen zu plaudern. Das Risiko, dass dabei auch Peinlichkeiten preisgegeben werden, ist groß. Die Stimmung sinkt dann schnell in den Keller.

Welche Anekdoten Sie in Ihrer Hochzeitsrede erzählen, sollten Sie sich deshalb ganz genau überlegen. Wählen Sie nur die wirklich besten Geschichten aus – und davon nicht zu viele, denn auch für eine Hochzeitsrede gilt: In der Kürze liegt die Würze.

Und bedenken Sie bei Ihrer Auswahl stets: Peinliches oder allzu Persönliches ist bei Ihrer Hochzeitsrede tabu.

Wie Ihnen die richtige Mischung gelingt

Sie möchten eine unterhaltsame, individuelle Hochzeitsrede mit Applaus-Garantie halten?

Sie benötigen bei einer anderen Rede Unterstützung, zum Beispiel bei einer Geburtstagsrede oder einer Weihnachtsansprache im Betrieb?

Dann wenden Sie sich gerne an mich. Es erspart Ihnen eine Menge Zeit, und Sie können sich sicher sein, dass Sie mit Ihrer perfekten Rede nicht nur alle Fettnäpfchen umschiffen, sondern auch einen Volltreffer landen werden.

Vielleicht genügt es schon, wenn ich Ihrem selbst erstellten Rede-Manuskript den letzten Schliff verleihe?

Doch natürlich können Sie sich Ihre Rede auch komplett von mir schreiben lassen und Ihren Rede-Auftritt mit mir üben.

Wofür Sie sich auch entscheiden:

Gemeinsam werden wir eine Rede verfassen, mit der Sie sich rundum wohlfühlen und Ihr Publikum begeistern!

Sie möchten Ihre Rede von mir schreiben lassen?

Lassen Sie uns telefonieren, oder schreiben Sie mir eine E-Mail. Dann können wir Näheres persönlich besprechen.

Jetzt per E-Mail oder Telefon anfragen

Rede gut. Alles gut.

preise, xing-logopreise, linkedin-logo

Alexandra Sievers

Freie Redakteurin und Redenschreiberin
Eringerstraße 39
80689 München
Telefon: 089 60856797

Mobil: 0173 2767179

E-Mail: kontakt@alexandra-sievers.de

 

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Copyright: Alexandra Sievers
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Fuktionen der Website zu verbessern.

Cookies akzeptierenCookies ablehnenEinstellungen ändern

Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung verbergenDatenschutzerklärung